Für Unternehmen wird ein effizientes Product Information Management (PIM) immer mehr zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Effizienz entsteht durch die Vermeidung von unnötigen Arbeitsschritten. Wir haben hart daran gearbeitet, eines der effizientesten PIM-Systeme auf dem Markt zu entwickeln. Durch den bewussten Verzicht auf unnötige Features und Doppelungen, bei gleichzeitig maximaler Modularität, entsteht ein intuitiv zu bedienendes System, welches genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt werden kann.
Jedes Unternehmen ist anders. Daher glauben wir auch nicht an „One Size Fits All-Lösungen“. OctoPIM ist ein Basisprodukt, bei dem Adaptionen an Prozesse und Strukturen der Klienten stets möglich sind und individuell abgestimmt werden. So verfügt das implementierte PIM über genau jene Features, die unsere Klienten für eine optimale Produktdatenverwaltung benötigen und kann mit neuen Anforderungen wachsen. Das Beste dabei: Sie zahlen nur für das, was Sie auch wirklich brauchen.
Herkömmliche PIM-Systeme können regulär nur zwei Variantentiefen anbieten. Das wären zum Beispiel bei einem T-Shirt die Farbe und die Größe. Hat man jedoch noch weitere Unterscheidungsmerkmale wie die Form des Ausschnitts oder die Länge, müssen oft aufwendige Workarounds erfolgen. Mit OctoPIM lassen sich beliebig viele Ausdifferenzierungen des Produktes vornehmen und Doppelungen vermeiden. So wird OctoPIM der tatsächlichen Vielfalt Ihres Produktuniversums gerecht, während Sie kostbare Zeit sparen.
Manche Artikel würde man als getrennte Produkte behandeln, obwohl sie fast identische Eigenschaften besitzen. So teilen sich ein Buch und das entsprechende eBook fast alle Daten, gehören aber zu unterschiedlichen Produktfamilien und müssten doppelt eingepflegt werden. Wir haben es auch hier geschafft, den Workflow signifikant zu straffen, indem Gemeinsamkeiten in einer Hauptfamilie und Unterschiede in einer Familienspezialisierung beschrieben werden.
Eine konsistente Datenqualität ist essentiell für den modernen Handel. OctoPIM verfügt über ein hochflexibles Regelsystem, welches eine solche gewährleistet. So können Sie für jedes Feld Kriterien festlegen, die erfüllt sein können, sollen oder müssen - und gleichzeitig den Handlungsspielraum der bearbeitenden Person. Das können beispielsweise die Länge des Titels oder die Anzahl der Produktfotos sein. Bei Nichteinhaltung reichen die Konsequenzen von einem freundlichen Hinweis bis hin zur Nichtfreigabe des Produkts. Aber das liegt ganz bei Ihnen.
Als zentrales Informationssystem für alle Kanäle steht OctoPIM für echten Omnichannel- Handel.
Durch intelligente Regelwerke, Nachvollziehbarkeit und Ansicht der Bearbeitungshistorie wird eine konsistente Datenqualität gewährleistet.
Durch die offene Software-Architektur fügt sich OctoPIM nahtlos in eine bestehende System-Landschaft ein.
Adaptionen an Prozesse und Strukturen der Klienten sind stets möglich und können individuell abgestimmt werden.
Intuitive Bedienung, sinnvolle Workflows, gesteigerte Effizienz. Und schön ist es auch.
Anlegen und bearbeiten von Produkten, Pflege von Produktattributen, erstellen von Varianten und Artikeln (SKU)
Klassifizierung von Produkten, Import/Export von Katalogen
Familien mit Attributgruppen dienen als Schablone und zur Klassifizierung von Produkten
Rollen sind an bestimmte Rechte geknüpft. Ein System kann über mehrere Mandanten mit voneinander getrennten Benutzerkonten verfügen
Von Sprache, Währung und Einheitensystem
Mit einem Blick den Status aller automatisierten Aufgaben erfassen
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@octopim.com.
Gemeinsam werden wir klären, wie OctoPIM Ihrem Unternehmen helfen kann, seine Ziele zu erreichen. Gerne überzeugen wir Sie auch mit einer persönlichen Demo.